QR-Code

ZERO, Pop und Minimal

Die 1960er und 70er Jahre gelten als Jahrzehnte der Revolution und waren in der Kunst eine besonders innovative Phase. Die Ausstellung „ZERO, Pop und Minimal“ beleuchtet spannende Aspekte einer Epoche, die in den zurückliegenden Jahren im Von der Heydt-Museum höchstens in kleinen Ausschnitten gezeigt wurden. Jedoch haben sie bis heute einen großen Einfluss auf das aktuelle Kunstgeschehen: Neben Pop, ZERO und Minimal entwickelten sich die Konzeptkunst, Kunst im öffentlichen Raum, Performances sowie die Fotografie als Kunstmedien.

Lernen Sie auf dieser Tour die Highlights unserer Sammlung der 1960er und 70er Jahre kennen!

 

Gebäude
Von der Heydt-Museum
Sammlung
Von der Heydt Museum; Kunst- und Museumsverein
Dauer
1 Stunde

Grundriss der Ausstellung

Starten
Grundriss der Ausstellung

Raum 1: Licht und Bewegung

Starten
Raum 1: Licht und Bewegung

Trunk

Kramer, Harry (1925-1997) | Künstler:in

Trunk

Courbes fines rouge et noires

Soto, Jesús Rafael (1923-2005) | Künstler:in

Courbes fines rouge et noires

Lichtweißkreis

Piene, Otto (1928-2014) | Künstler:in

Lichtweißkreis

Raumkonzept

Fontana, Lucio (1899-1968) | Maler:in

Raumkonzept

Raum 2: Experiment und Wissenschaft

Starten
Raum 2: Experiment und Wissenschaft

Lux 9

Schöffer, Nicolas (1912-1992) | Bildhauer:in

Lux 9

Lichtzylinder - Continuel lumière cylindre

Lichtzylinder - Continuel lumière cylindre

Raum 3: Antikunst - Fluxus und Happening

Starten
Raum 3: Antikunst - Fluxus und Happening

Standgitarre

Jones, Joe (1934-1993) | Künstler:in

Standgitarre

Franz Erhard Walther, Duftobjekt, 1963

Franz Erhard Walther, Duftobjekt, 1963

Wrapped Look Magazine

Wrapped Look Magazine

Raum 4: Neue Medien und die Expansion der Künste

Starten
Raum 4: Neue Medien und die Expansion der Künste

Raum 5: Expressive Figuration

Starten
Raum 5: Expressive Figuration

Figur Maja I

Figur Maja I

Superficie 395

Capogrossi, Giuseppe (1900-1972) | Künstler:in

Superficie 395

Komposition 76/61

Brüning, Peter (1929-1970) | Maler:in

Komposition 76/61

Seraph

Horschik, Adelheid (1924-1986) | Bildhauer:in

Seraph

Raum 7: Pop Art kommt nach Westeuropa

Starten
Raum 7: Pop Art kommt nach Westeuropa

Porträtfoto in der sog. "Maobibel" wie es Warhol als Vorlage diente

Porträtfoto in der sog. "Maobibel" wie es Warhol als Vorlage diente

Bel été concentré

Raysse, Martial (1936-) | Künstler:in

Bel été concentré

Raum 8: Radikale Erneuerung

Starten
Raum 8: Radikale Erneuerung

5 Grün

5 Grün

Gizeh VIII a + b

Gaul, Winfred (1928-2003) | Künstler:in

Gizeh VIII a + b

Octet

Octet

Raum 9: Kunst für alle!

Starten
Raum 9: Kunst für alle!

Komposition

Mields, Rune (1935-) | Künstler:in

Komposition

Doppelstele Nr. II

Beck, Gerlinde (1930-2006) | Bildhauer:in

Doppelstele Nr. II

Kartonplastik

Heerich, Erwin (1922-2004) | Künstler:in

Kartonplastik

Raum 10: Neuer Realismus

Starten
Raum 10: Neuer Realismus

Scheich mit Frau

Richter, Gerhard (1932-) | Maler:in

Scheich mit Frau

Ruth in der Küche

Segal, George (1924-2000) | Künstler:in

Ruth in der Küche

Zahlenbild 4

Zahlenbild 4

Kennedy vor Corham

Vostell, Wolf (1932-1998) | Künstler:in

Kennedy vor Corham

Holland Park Zebra Crossing Study

Boyle, Mark (1934-2005) | Maler:in

Holland Park Zebra Crossing Study

Probleme mit Uecker, seinen Nägeln und anderer Leute Busen

Alvermann, Hans Peter (1931-2006) | Künstler:in

Probleme mit Uecker, seinen Nägeln und anderer Leute Busen

Die Sexbombe und ihr Begleiter

Klapheck, Konrad (1935-) | Maler:in

Die Sexbombe und ihr Begleiter

Ende

Ende

Bildrechte

Bildrechte
0:00