Frame of a mobile phone QR-Code

#324

Komposition ohne Titel

Goller, Bruno (1901-1998) | Maler:in

01:09

Während sich die meisten Künstler seiner Generation der informellen oder abstrakten Malerei zuwandten, hielt Bruno Goller (1901–1998) beharrlich am Gegenständlichen fest und überhöhte die Objekte seiner Malerei in einem „magischen“ Realismus. 1901 in Gummersbach geboren, hat der zurückgezogene und stille Maler seine Wahlheimat Düsseldorf bis auf wenige Reisen kaum verlassen.

Goller entwickelte seine Malerei in einem langwierigen Arbeitsprozess. Seine eher unscheinbare Dingwelt entfaltet sich in einer verfremdeten Darstellungsweise. Das Wuppertaler Gemälde „Komposition ohne Titel“ von 1962 gehört zu einer Werkreihe, die insgesamt einen hohen Abstraktionsgrad aufweist, ohne den Eindruck völliger Ungegenständlichkeit zu vermitteln.

Auf einfarbig dunklem Grund ist eine wie gerahmte orangefarbene Flächenform mit schwarz-weißer Ornamentik als Binnenzeichnung dargestellt. Bei dem nicht eindeutig zu bestimmenden Bildgegenstand ergeben sich Assoziationen zu einem Ständer mit Füßen, über den ein dekorativer Stoff gehängt ist.

Ort & Datierung
1962
Material & Technik
Öl auf Leinwand
Abmessungen
120 x 80,5 cm
Museum
Von der Heydt Museum
Inventarnummer
G 1594
0:00
Offline