Die „Freundschaftsanfrage“ ist eine Ausstellungsreihe, in der das Von der Heydt-Museum renommierte zeitgenössische Künstler:innen einlädt, sich mit den reichhaltigen Beständen des Hauses auseinanderzusetzen. Die dritte „Freundschaftsanfrage“ richtet sich an den Bildhauer Markus Karstieß (geb. 1971 in Haan), der sich konsequent und innovativ dem archaischen Werkstoff Keramik widmet und ihm zeitgenössische Aktualität verleiht.
Seine teils großformatigen Skulpturen sind zugleich glamourös und rätselhaft. Die schillernden Glasuren der Oberflächen wirken malerisch, die Formen sind eigenwillig und teilweise verstörend. Sie changieren zwischen Mensch und Fabelwesen, zwischen Figuration und Abstraktion.
Karstieß hat an der Düsseldorfer Kunstakademie in der Klasse von Jannis Kounellis studiert. Seit 2017 leitet er die Klasse Freie Kunst Keramik am Institut für Künstlerische Keramik und Glas der Hochschule Koblenz. Markus Karstieß nutzt die „Freundschaftsanfrage“ zur Selbstbefragung. Seine Werke treten in unmittelbaren Austausch mit den berühmten Hauptwerken aus der Sammlung zur Kunst der Klassischen Moderne.