Frame of a mobile phone QR-Code

#339

Ein wenig Ruhe

Ernst, Max (1891-1976) | Maler:in

01:00

Gegenüber hängt „Ein wenig Ruhe“ von Max Ernst. Den Bildtitel hat Ernst bereits 1939 für eine große Komposition verwendet. Der Künstler ist 1953 aus amerikanischer Emigration nach Frankreich zurückgekehrt. Der Bildtitel scheint eine Auseinandersetzung mit der eigenen Befindlichkeit und Gefühlswelt zu sein, die Ernst oft in Landschaftsdarstellungen zum Ausdruck brachte. Gerne verwies er in seinen Titeln auf Widersprüche und Mehrdeutigkeit. Die hier angesprochene Ruhe gleicht eher der Leere einer Wüste, von einem runden Mond in einem undefinierbaren dunklen Himmel wird eine Landschaft beschienen. Durch die Kombination mit dem Gelb der „Wayfarers“ tritt das Gelb in Max Ernsts Bild stärker und prägnanter hervor. Diese imaginäre, fast surreal wirkende Landschaft und die fiktive Landschaft, die durch Markus Karstieß‘ Keramiken entsteht, ergänzen einander. 

Ort & Datierung
1955
Material & Technik
Leinwand
Abmessungen
46 x 54 cm
Museum
Von der Heydt Museum
Inventarnummer
G 0857
0:00
Offline