Frame of a mobile phone QR-Code

#455

Großmutter erzählt Märchen

Thoma, Hans (1839-1924) | Maler:in

Hans Thoma fühlte sich zeitlebens seiner Mutter, Rosa Thoma, eng verbunden. Während seines gesamten Schaffens stand sie ihm immer wieder Modell, etwa als Großmutter mit Enkelin, als Bibelleserin und – wie im Wuppertaler Gemälde – als Erzählerin von Märchen. Hier zeigt er sie an einem lodernden Herdfeuer in einer dunklen Küche gemeinsam mit einem Knaben, der Gedanken verloren ihren Erzählungen lauscht. Der rückwärtige Rauch umschließt die beiden; zugleich mag er auch ihre gemeinsame Gedankenwelt symbolisieren. Die Konzentration der Personen strahlt eine Ruhe aus, die mit der Gegenüberstellung von erfahrenem Alter und neugieriger Jugend, warmer Stube und ferner Außenwelt noch verstärkt wird.
Dieses Gemälde von Hans Thoma wurde 1950 in einer Galerie in Frankfurt a. M. erworben. Da die Provenienz für den Zeitraum 1933 bis 1945 noch nicht lückenlos geklärt ist, steht die Provenienzampel aktuell auf „Gelb“. Die Herkunft dieses Werks muss also weiter erforscht werden.

Material & Technik
Öl auf Holz (Mahagoni)
Museum
Von der Heydt Museum
Ort & Datierung
1877
Inventarnummer
G 0315
0:00