QR-Code

Die Provenienzen (=Herkunft) der Kunstwerke

Die "Provenienzampel"

In der Sammlungspräsentation „Ein neuer Blick. Impressionismus in der Sammlung des Von der Heydt-Museums“ finden Sie zu den ausgestellten Werken Informationen zu ihrer Provenienz (=Herkunft). Ein Fokus der Provenienzforschung an Kunstmuseen liegt auf der Identifizierung von möglicherweise verfolgungsbedingt entzogenen Kunstwerken in der Zeit des Nationalsozialismus. In diesem Zusammenhang werden die möglichen Besitzer*innen sowie die Eigentumswechsel in der Zeit zwischen 1933 und 1945 ermittelt und auf einen möglichen Entzug geprüft. Die sogenannte Provenienzampel hilft bei der Kategorisierung der Provenienz und beschreibt gleichzeitig den aktuellen Kenntnisstand der Provenienzforschung.

0:00